Maria von Bethanien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maria von Bethanien — Christus bei Maria und Martha, Jan Vermeer, vor 1654 1655 Maria von Bethanien (auch Betanien, siehe Schreibung biblischer Namen) ist eine Gestalt im Neuen Testament. Erwähnt wird Maria von Bethanien in biblischen Erzählungen im 10. Kapitel des… … Deutsch Wikipedia
Maria von Magdala — Maria Magdalena mit Myrregefäß (Ikone) Maria Magdalena oder Maria von Magdala ist eine Jüngerin von Jesus Christus, über die im Neuen Testament der Bibel berichtet wird. Alle vier Evangelisten erwähnen sie als Zeugin der Auferstehung. Ihrem… … Deutsch Wikipedia
Lazarus von Bethanien — Die Auferweckung des Lazarus von Juan de Flandes, um 1500 1510. Lazarus (Hebräisch: אֶלְעָזָר, Elʿāzār „Gott hat geholfen“) ist der Name zweier biblischer Figuren. Lazarus von Bethanien wurde nach dem Johannesevangelium (Joh 11 … Deutsch Wikipedia
Martha von Bethanien — Die heilige Martha mit ihren Attributen, Illustration im Isabella Stundenbuch Martha von Bethanien (auch Marta von Betanien) ist eine Gestalt des Neuen Testaments. Erwähnt wird Martha im 10. Kapitel des Lukasevangeliums sowie im 11. Kapitel des… … Deutsch Wikipedia
Simon von Bethanien — ist der Name eines Mannes im Neuen Testament. Biblische Geschichte Simon wird in den synoptischen Evangelien als Gastgeber Jesu erwähnt. Markus (Mk 14,3 9) und Matthäus (Mt 26,6 13) bezeichnen ihn als Simon den Aussätzigen. Bei Lukas (Lk 7,36 50) … Deutsch Wikipedia
Maria Magdalena — mit Myrrhegefäß (Ikone) Über Maria Magdalena oder Maria von Magdala wird im Neuen Testament berichtet. Alle vier Evangelisten erwähnen sie als Zeugin der Auferstehung. Ihrem Beinamen nach stammt sie wohl aus dem Ort Magdala am See Genezareth im… … Deutsch Wikipedia
Bethanien (Israel) — Bethanien ist ein Dorf in Palästina in der Nähe von Jerusalem, an der Ostseite des Ölberges, etwa 15 Stadien (ca. 2,7 km) von Jerusalem entfernt (Joh 11,18 EU), Heimatort der im Neuen Testament der Bibel erwähnten Geschwister Maria, Martha und… … Deutsch Wikipedia
Maria — ist ein weiblicher Vorname, wird aber auch, vor allem in katholischen Kreisen, als zusätzlicher männlicher Vorname verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft, Geschichtliches und Bedeutung 1.1 Bedeutungen 2 Namenstag … Deutsch Wikipedia
Maria Magdalena — Maria Magdalena, Maria von Mạgdala, Frauengestalt des Neuen Testaments; nach Lukas 8, 2 eine der galiläischen Frauen, die Jesus und seine Jünger begleiteten. Nach Markus 16, 9 hatte Jesus aus ihr »sieben Dämonen ausgetrieben«. Sie war bei der… … Universal-Lexikon
Bethanien-Krankenhaus — Der Name Bethanien bezeichnet eine Landschaft in der Bibel, siehe Bethanien (Israel). Sie war Namensgeber für Orte im südlichen Afrika: eine Stadt in Namibia, siehe Bethanien (Namibia); eine Gemeinde bei Izotsha in KwaZulu Natal, Südafrika; die… … Deutsch Wikipedia